Derzeit sind diese noch unter Termine zu finden.
Alle Trainingseinheiten werden in festen Gruppen durchgeführt. Wer während der Saison dazukommen möchte, muss sich bitte vorab über die Trainer anmelden. Die Gruppen sind jeweils auf 10 Personen begrenzt.
1. Anfängertraining
Das Anfängertraining ist für alle Mitglieder die gerade mit dem Stand up Paddeln angefangen haben und die Grundlagen vertiefen möchten. Es wird in den Einheiten auf eine korrekte Haltung auf dem Board und die Durchführung der Einsteigertechniken geachtet. Für Neumitglieder bzw. Anfänger kann es nach Absprache auch noch eine Einführung stattfinden. Hierzu bitte vorher anmelden.
2. Fortgeschrittenen Training
Das Fortgeschrittenen Training ist für alle Mitglieder die sich schon sicher auf dem Board bewegen können und das SUPen noch effektiver erlernen möchten. Dabei stehen Fortgeschrittene Paddeltechniken (z.B. J-Schlag, Sprint und Kraftschlag), sowie weitere Wendemänöver (z.B. Crossbow- und Pivotturn) im Vordergrund. Neben der erweiterten Paddeltechnik wird aber auch die Ausdauer mit Konditionseinheiten, Fitness- und Aufwärmübungen, aber auch Sicherheitsübungen durchgeführt. Das Fortgeschrittenen Training findet in festen Gruppen statt.
3. Race Training
Das Racetraining orientiert sich ganz klar an die ambitionierten Paddler, die sich für Wettkämpfe vorbereiten möchten. In den Einheiten werden die verschiedenen Rennensituationen für Sprint und Longdistance Rennen (z.B. Starts, Bojen) geübt und in der Gruppe simuliert. Dabei geht es um das Aufbauen von Taktikverständnis im Rennen und natürlich auch erweiterte Paddel Techniken.
4. YOGA
Wie der Name es schon sagt, geht es um YOGA Einheiten auf dem Board. Neben den Übungen wird natürlich auch ein Teil durch eine entspannt gepaddelte Runde auf dem See ergänzt.
5. SUP Polo und Kindertraining
Das Kindertraining und SUP Polo findet nach Absprache mit den Trainer in unregelmäßigen Zeitabständen statt. Bei Interesse wendet Euch bitte an die sup@wsv-altwarmbuechen.de Adresse.
WSV Altwarmbüchen 2021