Willkommen beim Wassersportverein Altwarmbüchen e.V.

 




Großer Bahnhof für die Moorhexe

Die HAZ Isernhagen berichtet (Leonie Habisch, 5.7.2025, S. 2): mit dem Bürgermeister an Bord sticht die renovierte "Moorhexe" am 27. Juni offiziell wieder in See.

Die „Moorhexe“ ist zurück auf dem Altwarmbüchener See


Für die Reaktivierung eines alten Ruderbootes haben Mitglieder des Wassersportvereins Altwarmbüchen viel Zeit und Geld investiert. Dank ehrenamtlicher Helfer ist die 28 Jahre alte „Moorhexe“ jetzt wieder in Betrieb. Wie lief der Umbau? Und wie fährt sich das Boot?

mehr lesen

Wenn der Südwind von Westen weht...

...und das neun Tage lang kräftig, dann bleiben die Ruderboote an Land, Segler und Seglerinnen bewegen mit unterschiedlichen Durchhaltevermögen Laser und die „Mücke“ über das Steinhuder Meer, SUP-Neulinge und Ungeübte bleiben lieber zwischen den Segelstegen, während die Könner mit Foils unterm Board mit ihren Schirmen übers Wasser fliegen. 

 

Jürgen hatte vom 21. bis 29. Juni wieder eingeladen nach Mardorf auf das Gelände des Landes-Kanu-Verbandes. Ein Sommerlager für die Segel-, Ruder- und SUP-Sparte, mit der Chance, den eigenen Sport zu betreiben, aber auch etwas anderes kennenzulernen, z.B. das Sportgerät einer anderen Sparte.

 

Segler und Seglerinnen konnten unterstützt durch freundliche Anleitung mit ungewohnten Bootstypen umgehen, erste oder seltene Versuche auf dem Laser machen oder mit der „Mücke“ üben, mit einer Varianta umzugehen. Die Resonanz war gut, anders als im letzten Jahr musste Jürgen an keinem Tag allein frühstücken. Geert war im Wohnmobil die ganze Zeit vor Ort, andere kamen und gingen mit einigen Übernachtungen in den Gästezimmern oder im eigenen Fahrzeug, zahlreiche Tagesgäste schauten mal vorbei. Tobi und Marco führten ihre Wingfoiling-Künste vor, erfahrene Segler genossen den passenden Wind für’s Laser-Segeln. Wer an Rudern in den beiden Einern PodsBlitz oder Hippo gedacht hatte, musste umdisponieren, weil es einfach immer zu windig war. Mitsegeln auf der „Mücke“ war als Alternative im Angebot. Es gab sogar die Chance für einen Ruderer, an den Bug zu krabbeln und die Fockleine umzufädeln:  „Führe sie außen an den Wanten lang!“ – „Wo? Welche Wand????“ Schwimmen oder zwischen den Segelstegen auf ein SUP-Board steigen waren weitere Möglichkeiten. Marco bot Einsteigeversuche in sein K1 – ist nicht der Karakorum-Berg, aber als Kajak genauso herausfordernd. Ganz schnell liegt man im Wasser. Jürgen sollen aber eine ganze Reihe von Paddelschlägen gelungen sein.

 

mehr lesen

Regatta am Allersee

Am 24./25.05. ging es für die vier Kinder unserer Opti-Regattagruppe mit drei Trainern auf Regatta an den Allersee nach Wolfsburg. Auch wenn das Starterfeld mit acht Teilnehmern nicht besonders groß war, hatten die Kinder viel Spaß an und auf dem Wasser und sind bei schwierigen Windverhältnissen mit vielen Drehern insgesamt fünf tolle Wettfahrten gesegelt.

 

Übernachten durften wir netterweise im Clubraum des WYCA und sind so einer regnerischen Nacht entkommen.

 

Die WSV-Segler haben am Ende des Wochenendes die Plätze 2 (Paula), 4 (Leo), 5 (Matthéo) und 6 (Sven) belegt und können wirklich stolz auf sich sein!

 

Trainer und Eltern hatten am Samstagabend ihren Spaß bei der traditionellen Trainer-Eltern-Regatta - natürlich im Opti.
Vielen Dank an den WYCA für das leckere Essen, die tolle Betreuung und den trockenen Schlafplatz. Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder zurück an den Allersee.

Der WSV unterstützt die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ 2025 in Hannover

 

Bei der Regatta am 28. Juni auf dem Maschsee starten Vierermannschaften, egal ob Ruderneulinge oder Teammitglieder mit Rudererfahrung. Bis zu viermal können die Teams Trainingsangebote hannoverscher Vereine in Anspruch nehmen. Die Rudersparte des WSV Altwarmbüchen bietet interessierten Crews noch vier solcher Trainingstermine an, jeweils Samstag am 24. und 31. Mai und am 14. und 21. Juni.
Weitere Infos zur Regatta findet man unter Rudern gegen Krebs.

 

mehr lesen

Überblick Vereins-Neuigkeiten

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Neuigkeiten nach Kategorien sortiert:

alle Artikel

Neuigkeiten Vereinsleben

Neuigkeiten Segeln

Neuigkeiten Rudern

Neuigkeiten SUP